Lese-Tipp: WPA3 - Alles zum neuen Sicherheitsverfahren für drahtlose Netzwerke
Um Ihr WLAN-Passwort zu ändern, tragen Sie unter WLAN-Netzwerkschlüssel (B) die gewünschte Zeichenkombination ein. Beim Laden der Werkseinstellungen wird der ursprüngliche WLAN-Netzwerkschlüssel wieder hergestellt.
Die untere Liste zeigt WLAN-Geräte, die im Heimnetz der FRITZ!Box verbunden sind oder Geräte, die bereits verbunden waren. Sie können diese Liste bearbeiten, indem Sie Geräte löschen (C) oder auch hinzufügen.
Weiterhin können Sie den WLAN-Zugang auf bekannte WLAN-Geräte beschränken (D). Beachten Sie, dass das kein Ersatz für eine WPA2-Verschlüsselung ist.