1and1 Hilfe-Center Kategorien
Hosting
DSL/Mobilfunk
Bereich:

print article

FRITZ!Powerline Software nutzen

Für FRITZ!Powerline-Adapter 500E/510E/1000E

In diesem Artikel finden Sie eine Anleitung zum Download der Software bei AVM und einen Überblick über die Funktionen.

scr_wlan-banner.png

Die Installation der Software ist optional. Nutzen Sie die Funktionen, um einen besseren Überblick zu erhalten, falls Sie mehrere Adapter installiert haben. Zudem können Sie ein Firmware-Update über die Software auf den einzelnen Adaptern durchführen. Alternativ können Sie Ihre Adapter in der FRITZ!Box, ab Fritz!OS 6.90, bedienen.

Voraussetzungen
Vorteile und Funktionen
  • Führen Sie ein Firmware-Update durch oder setzen Sie einzelne Adapter auf die Werkseinstellungen zurück.
  • Fügen Sie weitere Adapter hinzu und ändern Sie die Verschlüsselung.
  • Die Software unterstützt Sie bei der Wahl der optimalen Steckdose und zeigt Ihnen die individuellen Geräteprofile an.
  • Sie erhalten eine grafische Übersicht aller Adapter und können diese einzeln benennen, z. B. "Wohnzimmer".
  • Schalten Sie die LEDs der Adapter ein und aus (z. B. bei einer Nutzung im Schlaf- oder Kinderzimmer) und aktivieren Sie den Stromsparmodus.
Download

Laden Sie bei AVM die Software für Ihren FRITZ!Powerline-Adapter herunter und installieren Sie sie.

Geräteprofil
  • Im oberen Bereich (A) finden Sie unter anderem die MAC-Adresse, die Firmware-Version und die Übertragungsgeschwindigkeit.
  • Aktivieren Sie den Green Mode(B), wenn Sie durch eine geringere Übertragungsgeschwindigkeit Strom sparen möchten.
  • Schalten Sie die LEDs an einzelnen Adaptern aus (C), wenn Sie diese beispielsweise in einem Schlaf- oder Kinderzimmer benutzen.
  • Vergeben Sie ein optionales Kennwort (D), um das Netzwerk zusätzlich abzusichern. Beachten Sie den Sicherheitshinweis.
  • Hier können Sie den Adapter auf den Auslieferungszustand zurücksetzen (E).
Gerätedetails (Beispiel FRITZ!Powerline 500E)
Gerätedetails (Beispiel FRITZ!Powerline 500E)
Weitere Informationen

Weiterführende Informationen und Anleitungen finden Sie im Handbuch des Herstellers oder unter dem Menüpunkt Hilfe.

Hilfe zur Software
Hilfe zur Software