1and1 Hilfe-Center Kategorien
Hosting
DSL/Mobilfunk
Bereich:

print article

Telefon klingelt grundlos: Ursachen und Lösungen

Für alle 1&1 Router mit einem angeschlossenen Telefon

Klingelt Ihr Telefon ohne Anlass? Hier finden Sie Hilfe.

Ein sogenanntes Phantomklingeln erkennen Sie daran, dass nach dem Klingeln kein Anruf in Abwesenheit angezeigt wird. Das Problem können Sie meistens selbst beheben. Gehen Sie die folgenden Schritte durch und prüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Klingeln weiterhin auftritt.

Die häufigsten Ursachen für Phantomklingeln
  • Ein angeschlossenes Gerät an Ihrem 1&1 Router stört die Telefonie (z. B. Telefon, Fax, Computer, Drucker, USB-Festplatte).
  • Über die Festnetzleitung strahlt eine Fehlspannung ein.
  • Einstellungen in Ihrem 1&1 Router lösen das Klingeln aus (z. B. Wecker, Signalisierung von Sprachnachrichten).
Phantomklingeln beheben – Schritt für Schritt
Schritt 1
Trennen Sie testweise die LAN- oder USB-Kabelverbindung aller angeschlossenen Geräte an Ihrem 1&1 Router. Tritt das Klingeln danach nicht mehr auf, stört eines der Geräte die Telefonie.
Schritt 2
Falls Sie den 1&1 Router und alle daran angeschlossenen Geräte an ein und dieselbe Mehrfachsteckdose angeschlossen haben, stecken Sie testweise den 1&1 Router um. Testen Sie für Router und andere Geräte jeweils verschiedene Steckdosen und Steckdosenleisten.
Schritt 3
Entfernen Sie testweise die Steckernetzteile anderer Geräte - wie Scanner, externe Festplatten oder Deckenfluter - aus der Nähe des 1&1 Routers. Falls Sie ein Notebook verwenden, ziehen Sie dessen Netzstecker aus der Steckdose und verwenden Sie es im Akkubetrieb.
Schritt 4
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Bitte beachten Sie:
Diese Anleitung zeigt den Ablauf mit Firmware-Version 7.29. Bei anderen Versionen können Darstellung und Menüführung geringfügig abweichen.
Schritt 5
Unter Telefonie > Telefoniegeräte, wählen Sie bei Ihrem Telefon das Bearbeiten-Symbol.
Telefon-Einstellungen
Telefon-Einstellungen
Schritt 6
Unter Merkmale des Telefoniegerätes deaktivieren Sie Neue Nachrichten am Telefon signalisieren (MWI). Speichern Sie die Einstellung mit OK.
Telefon-Merkmale
Telefon-Merkmale
Schritt 7
Unter Telefonie > Weckruf, deaktivieren Sie Weckruf aktivieren und übernehmen Sie die Einstellung.
Telefon-Weckruf
Telefon-Weckruf

Falls das Klingeln weiterhin auftritt, rufen Sie uns an.


Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: