1and1 Hilfe-Center Kategorien
Hosting
DSL/Mobilfunk
Bereich:

print article

E-Mail-Abruf im 1&1 MultiPhone einrichten

Sie können mit Ihrem 1&1 MultiPhone+ E-Mails abrufen und lesen. Um den E-Mail-Abruf einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

E-Mail-Konto im 1&1 Router einrichten
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Schritt 2
Wählen Sie DECT > Internetdienste. Klicken Sie anschließend auf Neues E-Mail-Konto.
FRITZ!Box Menü
FRITZ!Box Menü
Schritt 3
Tragen Sie die Kontodaten ein. Bei 1&1, GMX und WEB.DE reichen E-Mail-Adresse und Kennwort. Bei anderen Adressen benötigen Sie den Benutzernamen und die Serveradresse, diese erhalten Sie von Ihrem Provider.

Achten Sie darauf, dass das Häkchen bei Dieser Server unterstützt eine sichere Verbindung (SSL) gesetzt ist und klicken Sie danach auf Weitere Einstellungen.
Kontodaten
Kontodaten
Schritt 4
Legen Sie ggf. ein Abrufintervall fest. Ansonsten können Sie die E-Mails auch manuell abrufen.

Aktivieren Sie die Option E-Mail-Versand vom Schnurlostelefon FRITZ!Fon ermöglichen.
Achten Sie darauf, dass die Option Der SMTP-Server unterstützt eine sichere Verbindung (SSL) aktiviert ist.
Weitere Einstellungen
Weitere Einstellungen
Schritt 5
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.


E-Mails mit dem 1&1 MultiPhone+ abrufen

Sofern Sie das Häkchen bei der Option Abrufintervall gesetzt haben, zeigt Ihr 1&1 MultiPhone+ einen Briefumschlag im Display an, sobald neue E-Mails eingetroffen sind. Drücken Sie die linke Auswahltaste, um Ihre E-Mails zu lesen.

Falls Sie die Option Abrufintervall nicht aktiviert haben, rufen Sie Ihre E-Mails einfach manuell ab. Drücken Sie dazu die Menü-Taste, wählen Sie hier E-Mail und bestätigen Sie mit OK.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: