1and1 Hilfe-Center Kategorien
Hosting
DSL/Mobilfunk
Bereich:

print article

Hausanschluss kurz erklärt (DSL)

Für 1&1 DSL-Kunden

Über den Hausanschluss kommen Internet und Telefon zu Ihnen ins Haus.

Am Hausanschluss endet die Leitung des Netzbetreibers und führt in Ihr Haus. Deshalb bezeichnet man diesen auch als "Abschlusspunkt Linientechnik" (APL). Von dort werden Internet und Telefon über die Telefonanschlussdosen in die Wohnräume verteilt.


Wo befindet sich der Hausanschluss und wie sieht er aus?

Den Hausanschluss finden Sie meist als Kasten in einem Kellerraum, wo auch Strom und Wasser ins Haus gelangen. Seltener liegt er an der Außenwand des Hauses oder im Nachbarhaus. Je nach Bauweise kann der Hausanschluss unterschiedlich ausgeprägt sein.
scr_apl_01.png Beispiele für den Hausanschluss

Beispiele für den Hausanschluss

Bitte beachten Sie:
Im Internet finden Sie viele weitere Beispiele für den Hausanschuss bei DSL.

Warum Sie Ihren Hausanschluss kennen sollten

Damit Ihr Internetzugang geschaltet werden kann, benötigt ein Servicetechniker manchmal Zugang zu Ihrem Hausanschluss. Deshalb ist es wichtig, dass Sie schon vor dem Schaltungstag wissen, wo sich dieser befindet und sicherstellen, dass er erreichbar ist. Ist das nicht der Fall, sprechen Sie Ihren Vermieter oder Hausmeister darauf an.


Wenn Ihr Grundstück nicht an das öffentliche Netz angeschlossen ist

In diesem Fall – wie etwa bei einem Neubau – ist der Hauseigentümer dafür verantwortlich, dass eine Teilnehmeranschlussleitung verlegt und ein Hausanschluss eingebaut wird. Als Mieter oder Eigentümer können Sie eine Grundversorgung beantragen.


Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: