1and1 Hilfe-Center Kategorien
Hosting
DSL/Mobilfunk
Bereich:

print article

Zeitraum für Zwangstrennung selbst festlegen

Für Kunden mit einem Router von 1&1 (AVM FRITZ!Box)

Was ist eine Zwangstrennung und wie können Sie sie zeitlich steuern?

Die Zwangstrennung ist die Trennung eines Internetzugangs. Sie erfolgt meist bei ausbleibender Nutzung einer bestehenden Verbindung (kein Datenverkehr über einen festgelegten Zeitraum) oder zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Trennung wird automatisch alle 24 Stunden durchgeführt, standardmäßig zwischen 02:00 und 03:00 Uhr. Aktive Downloads oder Telefongespräche werden dabei kurzzeitig unterbrochen.

Sie wünschen einen anderen Zeitpunkt? So legen Sie den Zeitraum für die Zwangstrennung selbst fest:

Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Schritt 2
Schritt 3
Wählen Sie Internet (A), Zugangsdaten (B) und Verbindungseinstellungen (C).
Verbindungseinstellungen ändern
Verbindungseinstellungen ändern
Schritt 4
Unter Internetverbindung wählen Sie Dauerhaft halten.
Internetverbindung dauerhaft halten
Internetverbindung dauerhaft halten
Schritt 5
Geben Sie den Zeitpunkt für die Zwangstrennung ein.
Zeitraum Zwangstrennung
Zeitraum Zwangstrennung
Schritt 6
Speichern Sie Ihre Änderung mit Übernehmen.