1and1 Hilfe-Center Kategorien
Hosting
DSL/Mobilfunk
Bereich:

print article

DSL-Leitung im 1&1 DSL-Router testen

Für alle DSL-Router von 1&1 ab Firmware-Version xx.06.00 (FRITZ!OS 06.00)

Per Router-Diagnose finden Sie heraus, ob Ihre Leitung einwandfrei funktioniert.

Typische Ursachen für eine DSL-Störung können Sie mithilfe der 1&1 Control-Center-App selbst beheben. Die Funktionen Ihres DSL-Routers ermöglichen eine noch tiefergehende Fehlersuche.


Diagnose starten
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Zugang zur Benutzeroberfläche
Zugang zur Benutzeroberfläche
Schritt 2
Klicken Sie unter Diagnose > Funktion (A) auf Starten (B).
Funktionsdiagnose
Funktionsdiagnose
Schritt 3
Eine gestörte DSL-Leitung wird mit einem Warnsignal gekennzeichnet, ebenso Internet und Telefonie als unmittelbar betroffene Funktionen.
Auswertung
Auswertung

Leitung testen
Schritt 1
Klicken Sie auf DSL-Leitungstest.
DSL-Leitungstest
DSL-Leitungstest
Schritt 2
Ziehen Sie das DSL-Kabel vom Router ab und wählen Sie Kalibrieren.
Kalibrieren
Kalibrieren
Schritt 3
Schließen Sie das DSL-Kabel wieder an und wählen Sie Messen.
Messen
Messen
Schritt 4
Unter Ergebnis erhalten Sie Informationen über den Zustand der DSL-Leitung.
Ergebnis
Ergebnis
Bitte beachten Sie:
Das Ergebnis hilft Ihnen bei der Ursachensuche, ersetzt aber keine Entstörung durch 1&1. Melden Sie sich dafür direkt beim 1&1 Kundenservice.