1and1 Hilfe-Center Kategorien
Hosting
DSL/Mobilfunk
Bereich:

print article

Störgeräusche beim Telefonieren

Mit diesen Tipps lassen sich in den meisten Fällen Störgeräusche wie Knacken, Rauschen, Brummen oder Echo beseitigen.

Voraussetzungen

Testen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem weiterhin besteht.

Schritt 1
Trennen Sie Ihren 1&1 DSL-Router vom Stromnetz und schließen Sie ihn nach 1-2 Minuten wieder an das Stromnetz an. Warten Sie, bis der 1&1 DSL-Router vollständig neu gestartet und betriebsbereit ist.
Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass Ihr 1&1 DSL-Router an der ersten Telefondose angeschlossen ist. Diese Telefondose darf mit keiner weiteren Telefondose verbunden sein. Wenn Verlängerungskabel zwischen der Telefondose und Ihrem 1&1 DSL-Router gesteckt sind, entfernen Sie diese. Sollte Ihr 1&1 DSL-Router an einer Steckdosenleiste mit mehreren Geräten angeschlossen sein, probieren Sie Ihn testweise an einer einzelnen Steckdose aus.
Schritt 3
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Bitte beachten Sie:
Diese Anleitung bezieht sich auf die aktuelle Firmware-Version. Bei älteren Firmware-Versionen kann die Darstellung und Menüführung leicht abweichen.

Aktivieren Sie nun die erweiterte Ansicht, indem Sie auf Ansicht klicken. Erweiterte Ansicht aktivieren
Erweiterte Ansicht aktivieren

Wählen Sie nun die Menüpunkte Internet und DSL-Informationen. Klicken Sie anschließend auf den Reiter Störsicherheit.

Setzen Sie hier die Punkte bei den Optionen Angestrebte Störabstandsmarge, Impulsstörfestigkeit (INP) und Erkennung von Funkstörungen (RFI) auf die Auswahl maximale Stabilität (A). Klicken Sie danach auf Übernehmen (B).
Maximale Stabilität aktivieren
Maximale Stabilität aktivieren


Klicken Sie auf die Menüpunkte DECT und Basisstation. Stellen Sie sicher, dass die Optionen DECT-Funkleistung verringern und DECT Eco nicht aktiv sind. Deaktivieren Sie diese Optionen und klicken Sie danach auf Übernehmen.
Funkleistung
Funkleistung
Schritt 4
Falls Sie mehrere Funktelefone verwenden, testen Sie, ob die Störgeräusche weiterhin auftreten, wenn Sie nur ein Funktelefon einschalten. Schalten Sie dabei testweise alle weiteren Funktelefone aus.

Prüfen Sie auch, ob die Störgeräusche mit einem anderen Telefon auftreten, um ein Defekt des Telefons auszuschließen.

Verringern Sie testweise die Lautsprecherlautstärke Ihres Telefons. Prüfen Sie dann, ob die Störgeräusche weiterhin auftreten.

In manchen Fällen werden Störgeräusche von angeschlossenen Geräten verursacht. Entfernen Sie deshalb testweise alle LAN- und USB-Verbindungen von Ihrem 1&1 DSL-Router und prüfen Sie, ob die störenden Geräusche noch auftreten.
Schritt 5
Verwenden Sie ein DECT-Telefon, entfernen Sie die Basis-Station und verbinden Sie Ihr Mobilteil direkt mit Ihrer FRITZ!Box.
Schritt 6
Wenn Sie ein VoIP-Telefon verwenden, aktivieren Sie die Funktion Echo Suppression und/oder Echo Cancellation in dem VoIP-Telefon. Nehmen Sie dazu ggf. das Handbuch des VoIP-Telefons zur Hilfe.