Schritt 1
Trennen Sie den Router von der Anschlussdose und vom Stromnetz. Verbinden Sie dann zunächst nur das Stromkabel und warten Sie 2 Minuten. Schließen Sie danach auch alle anderen Kabel wieder an und warten Sie weitere 2 Minuten.
Schritt 2
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers
http://fritz.box oder
192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.
Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.
Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel
Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Schritt 3
Öffnen Sie das Ereignisprotokoll Ihres Routers unter
System > Ereignisse > Telefonie
und suchen Sie nach verdächtigen
Fehlermeldungen der 1&1 Telefonie.
Schritt 4
Führen weder Stromreset noch Ereignisprotokoll zum Erfolg, setzen Sie den 1&1 Router auf die
Werkseinstellungen zurück und richten Sie ihn neu ein.
Schritt 1
Trennen Sie den Router von der Anschlussdose und vom Stromnetz. Verbinden Sie dann zunächst nur das Stromkabel und warten Sie 2 Minuten. Schließen Sie danach auch alle anderen Kabel wieder an und warten Sie weitere 2 Minuten.
Schritt 2
Falls Ihr Telefon eine eigene Stromversorgung hat, entfernen Sie z. B. für ein paar Sekunden den Akku und setzen Sie ihn danach wieder ein.
Schritt 3
Um einen Defekt des Telefons auszuschließen, testen Sie, ob eingehende Anrufe mit einem anderen Telefon empfangen werden können oder testen Sie Ihr Telefon an einem anderen Telefonanschluss.
Schritt 4
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers
http://fritz.box oder
192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.
Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.
Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel
Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Schritt 5
Sind unter
Telefonie > Anrufe > Anrufliste
weder ankommende noch ausgegehende Anrufe zu sehen, werden diese möglicherweise umgeleitet oder gesperrt.
Entfernen Sie die Rufumleitung oder
deaktivieren Sie die Rufsperre, falls aktiv.
Schritt 6
Prüfen Sie unter
Telefonie > Eigene Rufnummern > Status,
ob Ihre Rufnummern angemeldet sind. Ist das nicht der Fall (grauer statt grüner Punkt), setzen Sie den 1&1 Router auf die
Werkseinstellungen zurück und richten Sie ihn neu ein.
Bitte beachten Sie:
Durch das Laden der Werkseinstellungen werden alle gespeicherten Einstellungen im Router gelöscht.

Eigene Rufnummern
Schritt 7
Prüfen Sie unter
Telefonie > Telefoniegeräte > Ankommend,
ob das Telefon auf
alle Rufnummern reagiert. Falls nicht, heben Sie die Beschränkung auf.
Schritt 1
Überprüfen Sie die Kabel und stellen Sie sicher, dass alle Stecker korrekt eingesteckt sind.
Schritt 2
Um einen Defekt des Telefons auszuschließen, verwenden Sie testweise ein anderes Telefon.
Schritt 3
Setzen Sie den 1&1 Router auf die
Werkseinstellungen zurück und richten Sie ihn neu ein.
Führen Sie beschriebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg, nehmen Sie Kontakt zu unserem Kundenservice auf.