1and1 Hilfe-Center Kategorien
Hosting
DSL/Mobilfunk
Bereich:

print article

Integrierten Anrufbeantworter im 1&1 Router einrichten

So richten Sie den internen Anrufbeantworter Ihres 1&1 Routers ein.

Der interne Anrufbeantworter des 1&1 Routers kann Anrufe entgegennehmen, hinterlassene Nachrichten speichern oder diese sogar per E-Mail versenden.

Bitte beachten Sie:
Verwenden Sie entweder den intergrierten Anrufbeantworter Ihres 1&1 Routers oder die 1&1 Message-Box, da es andernfalls zu Störungen kommen kann.

Diese Anleitung zeigt den Ablauf mit Firmware-Version 7.25. Bei älteren Versionen kann die Darstellung geringfügig abweichen.
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Schritt 2
Unter Telefonie > Telefoniegeräte, wählen Sie Neues Gerät einrichten.
Telefoniegeräte
Telefoniegeräte
Schritt 3
Unter In die FRITZ!Box integriert, wählen Sie den Anrufbeantworter aus und klicken Sie auf Weiter.
Geräteauswahl
Geräteauswahl
Schritt 4
Legen Sie fest ob nur eine Ansage abgespielt wird, oder auch Nachrichten aufgenommen werden. Mit der Ansageverzögerung bestimmen Sie, wie lange das Telefon klingelt, bevor der Anrufbeantworter den Anruf entgegennimmt. Übernehmen Sie die Einstellungen mit Weiter.
Einrichtung des internen Anrufbeantworters
Einrichtung des internen Anrufbeantworters
Schritt 5
Bestimmen Sie jetzt die Rufnummern, auf die der Anrufbeantworter reagieren soll. Wählen Sie Weiter und übernehmen Sie anschließend die Einstellungen.
Auswahl der Rufnummern
Auswahl der Rufnummern