Damit Sie wieder schnell und problemlos surfen können, gehen Sie die Lösungsvorschläge schrittweise durch. Testen Sie zwischendurch, ob das Problem weiterhin besteht. Sorgen Sie zunächst dafür, dass sich Ihr 1&1 DSL-Modem in der WLAN-Reichweite Ihres Computers befindet oder dass beide Geräte per LAN-Kabel verbunden sind.
Die WLAN-Verbindung kann durch einige Störfaktoren beeinträchtigt werden. Prüfen Sie daher, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Sollten Sie einen Laptop nutzen, schließen Sie das Netzteil an, denn Laptops im Akkubetrieb drosseln oft die Sendeleistung des WLAN-Adapters.
Wechseln Sie über die Option Funkkanal-Einstellungen anpassen (A) auf einen möglichst gering ausgelasteten Kanal und übernehmen Sie die Einstellungen. Einen geeigneten Kanal erkennen Sie an der angezeigten Anzahl von Funknetzen. Wenn möglich wählen Sie einen Kanal, dessen Nachbarkanäle ebenfalls frei sind.
In diesem Beispiel sind die Kanäle 6 bis 10 relativ wenig belegt.
Stellen Sie sicher, dass die Maximale Sendeleistung (B) auf 100% steht.
Aktualisieren Sie den Treiber Ihres WLAN-Adapters an Ihrem Computer. Den aktuellen Treiber für Ihren WLAN-Adapter finden Sie in der Regel auf der Internetseite des Herstellers. Nach der Aktualisierung des Treibers starten Sie Ihren Computer neu.