So müssen Sie beispielsweise zur Änderung der Signalquelle oder der Lautstärke nicht die Fernbedienung wechseln. Damit das funktioniert, muss die Fernbedienung programmiert werden.
Hierbei werden Universalcodes für gängige TV-Modelle automatisch durchgetestet. Schlägt die Programmierung fehl oder Ihr Hersteller ist in der nachfolgenden Liste nicht aufgeführt, dann können Sie die Fernbedienung auch manuell programmieren.
Hersteller | Nummer | Hersteller | Nummer |
---|---|---|---|
Beko | 1 | Panasonic | 5 |
Grundig | 1 | Philips | 6 |
Haier | 2 | Samsung | 7 |
Hisense | 2 | Sharp | 8 |
Hitachi | 3 | Sony | 8 |
JVC | 3 | TCL | 9 |
LG | 4 | Telefunken | 9 |
Loewe | 4 | Thomson | 9 |
Medion | 3 | Toshiba | 0 |
Orion | 3 |
Schlägt die Programmierung fehl oder Ihr Hersteller ist in der nachfolgenden Liste nicht aufgeführt, dann können Sie die Fernbedienung manuell programmieren. Suchen Sie im Handbuch 1&1 Digital-TV die Codes für den Hersteller Ihres Geräts heraus.
Falls es zu Problemen kommt, können Sie die Fernbedienung zurücksetzen. Die Fernbedienung steuert anschließend nur noch die 1&1 TV-Box oder den 1&1 TV-Stick.